top of page

 

Phytotherapieausbildung, Heilpflanzenkunde

Altes und neues Kräuterwissen

 Beginn:  24. März 2023

 

Nächster Beginn voraussichtlich erst wieder 2025 ! Sie können sich jedoch bereits anmelden.

 

Das Wissen um die Inhaltsstoffe, Wirkung und Wesen der Heilpflanzen ist eine wichtige Säule der traditionellen

Naturheilkunde. Die Pflanzenheilkunde ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit und gibt uns wertvolle

innerliche sowie äußerliche Therapieansätze, welche in keiner Naturheilpraxis fehlen sollten.
 

Aus dem Inhalt der Ausbildung

Heilpflanzenmonographien (Kennenlernen der Heilkräuter), phytotherapeutische Behandlung

verschiedener Organsysteme und Darstellung entsprechender Arzneimittel, Einführung in die Gemmotherapie,

heimische Wildkräuter, Verarbeiten der Heilpflanzen, Herstellung von Salben, Tinkturen, Essenzen usw.

zum Eigengebrauch, ätherische Öle, Aromatherapie, Kräuterwanderung, Hildegard von Bingen uvm.

Das Wissen um die Heilpflanzen wird ergänzt mit Elementen aus der Traditionellen europäischen Medizin.

 

Bitte rechtzeitig anmelden, da diese Ausbildung erfahrungsgemäß
sehr schnell ausgebucht ist.

 

Kosten:

Bei Gesamtzahlung:€ 1400,- Euro oder 6 Monate á 240,- Euro inkl. Materialkosten

 

Ausbildungsdauer:

6 Wochenende jeweils Freitag von 14.30 - 19.00 Uhr und Samstag von 09.30 - 16.00 Uhr    

 

Termine:

24./25. März, 28./29. April, 26./27. Mai, 16./17. Juni, 14./15. Juli und 28./29. Juli 2023

 

Dozentin:

Susanne Englberger, Heilpraktikerin, zertifizierte Kräuterpädagogin, 

Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (Dr. Markus Strauß)  

  

Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Ausbildung Teil II

Nächster Beginn: demnächst wieder

 

Für alle Teilnehmer, welche die Ausbildung "Altes und neues Kräuterwissen" absolviert haben, gibt es einen

Fortsetzungskurs. Vorhandenes Wissen wird vertieft, aber auch viele neue Themen werden bearbeitet.

Aus dem Inhalt der Weiterbildung:

phytotherapeutische Behandlung der Organsysteme Teil II, Schwerpunktthema "Frauenheilkunde", Herstellung von Destillaten und Essenzen, Heilkraft der Bäume, Gewürzapotheke, geheimnisvolle Wurzeln, die kreative Salbenküche,

sowie Neuigkeiten aus dem Bereich der Heilpflanzenkunde

bgImage

Die Kräutermanufaktur

ist ein Forum für alle Absolventen der Ausbildungsteile

Phyto 1 und Phyto 2.

Wir treffen uns in regelmässigen Abständen zur Vertiefung und Erweiterung des erworbenen Wissen. Ziel ist ein regelmässiger Austausch zwischen den Teilnehmer/innen.

Termine auf Anfrage !

bottom of page